Wie können wir helfen?

Secop Kompressoren

Kompressoren von Secop (Kleine Kompressorkunde)

WEMO verbaut seit 1972 Kompressoren von Danfoss. Die Kompressoren wurden bis 2012 in Flensburg Norddeutschland gefertigt, heute fertigt das Nachfolgeunternehmen Secop die Kompressoren unter anderem in China. Der von uns oft verbaute  BD 35 F ist mit Abstand der meist verbaute Kompressor für Batteriestrom der Welt.

Neben dem berühmten BD 35 F sind noch weitere BD Kompressoren auf dem Markt, jedoch mit viel geringeren Stückzahlen.
Wir verbauen z.B den BD 35 K mit dem organischen Kältemittel R600a das nicht unter die F-Gase fällt, und denken, dass dieser in Zukunft den BD 35 F ablösen wird.

Oft  wird auch der BD 80 CN oder DB 100 CN mit dem organischen Kältemittel R290 verbaut, das nicht unter die F-Gase fällt. Wir gehen davon, dass dieser in Zukunft im Bereich Tiefkühlen (TK) den DB 100 CL ablösen wird. Im TK-Bereich werden wir durch das kommende Verbot von R134a wird, sofern kein neues Kältemittel auf den Markt kommt, vermehrt auf den DB 80 CN umgeschwenkt. Vor allem mit dem Kältemittel R290 sind Temperaturen bis -30°C möglich. Zudem hat es die bessere Kältezahl oder Wirkungsgrad bei tieferen Temperaturen.

Bei den verschiedenen Kältemitteltemperaturen, also die Temperaturen im Kühlelement (nicht die Innentemperatur der Kühlbox), haben die verschiedenen Kältemittel eine andere Kälteleistung (nicht zu verwechseln mit der elektrischen Aufnahmeleistung).

 

Kompressor Kältemittel Temperatur des Kältemittels im Verdampfer
-10°C -20°C -30°C -40°C
BD 35 F R134a 93.6 W 50.5 W 26.2 W
BD 35 K R600a 83.8 W 49.3 W 24.9 W
BD 80 CN R290 164 W 105 W 62.1 W 31.3 W
BD 100 CN R290 206 W 132 W 78.1 W 39.4 W

 

Die Angaben sind aus den offiziellen Datenblätter von Danfoss/Secop
Fragen Sie uns nach Kühlboxen mit stärkeren Kompressoren.

Inhaltsverzeichnis